Warum wurde Astrologie erschaffen?

In diesem Artikel wirst du mehr über die Entstehung der Astrologie erfahren und die Gründe, warum sie erschaffen wurde. Die Astrologie ist eine jahrhundertealte Praxis, die bis heute fasziniert und inspiriert. Sie basiert auf der Annahme, dass der Stand der Sterne und Planeten zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen Informationen über seine Persönlichkeit und Schicksal geben kann.

Die Astrologie hat eine lange Geschichte und hat ihre Wurzeln in den frühen Zivilisationen der Menschheit. Sie wird bis heute von vielen Menschen praktiziert und kann als eine Art Glaubenssystem betrachtet werden. Obwohl sie ihre Kritiker hat, bleibt sie eine faszinierende Praxis, die Menschen auf der ganzen Welt begeistert.

Entstehung der Astrologie

Schlüsselerkenntnisse:

  • Die Astrologie hat eine lange Geschichte und ihre Wurzeln liegen in den frühen Zivilisationen der Menschheit
  • Sie basiert auf der Annahme, dass der Stand der Sterne und Planeten zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen Informationen über seine Persönlichkeit und Schicksal geben kann
  • Die Astrologie wird bis heute von vielen Menschen praktiziert und kann als eine Art Glaubenssystem betrachtet werden
  • Obwohl sie ihre Kritiker hat, bleibt sie eine faszinierende Praxis, die Menschen auf der ganzen Welt begeistert

Die Anfänge der Astrologie

Die Astrologie hat ihren Ursprung in den frühen Zivilisationen der Menschheit. Schon vor Tausenden von Jahren haben sich die Menschen für die Sterne und Planeten am Himmel interessiert und versucht, ihre Bewegungen und Positionen zu interpretieren.

Besonders im Alten Ägypten spielte die Astrologie eine bedeutende Rolle. Dort wurde sie als eine Art Wissenschaft angesehen und diente vor allem dazu, den Willen der Götter zu ergründen.

JahrhunderteEreignisse
4000 v. Chr.Die ersten Aufzeichnungen über den Himmel werden in Mesopotamien gemacht
3000 v. Chr.Die Ägypter beginnen damit, den Himmel zu beobachten und zu deuten
2000 v. Chr.Die Babylonier entwickeln ein komplexes System der Astrologie

Die Babylonier waren es auch, die die zwölf Tierkreiszeichen einführten, die bis heute weit verbreitet sind.

Die Astrologie war also schon früh in verschiedenen Kulturen bekannt und wurde für unterschiedliche Zwecke genutzt. Doch erst im Laufe der Jahrhunderte sollten neue Entwicklungen und Erkenntnisse dazu führen, dass die Astrologie zu dem wurde, was wir heute kennen.

Der Einfluss der griechischen Philosophie

In der Antike wurde die Astrologie in Griechenland weiterentwickelt und erhielt einen neuen wissenschaftlichen Status. Die Philosophie spielte dabei eine zentrale Rolle.

Die griechischen Denker verstanden die Welt als ein kosmisches Ganzes, dessen Gesetzmäßigkeiten es zu erkennen galt. Dabei spielten Sterne und Planeten eine wichtige Rolle. Für die Philosophen waren sie keine göttlichen Wesen, sondern Teil der Naturgesetze.

Einer der einflussreichsten Philosophen, der sich mit Astrologie beschäftigte, war der griechische Gelehrte Ptolemäus. Er schrieb das bedeutende Werk „Tetrabiblos“, das bis heute als Standardwerk der Astrologie gilt.

Der Einfluss der griechischen Philosophie auf die Astrologie

Die griechische Philosophie legte den Grundstein für eine neue, wissenschaftliche Herangehensweise an die Astrologie. Die Astrologie wurde als Teil eines größeren kosmischen Zusammenhangs betrachtet und mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen verknüpft.

So wurde die Astrologie zu einer Art „Astrophysik“ der damaligen Zeit, die Sterne und Planeten als Teil der Naturgesetze analysierte und ihre Auswirkungen auf das menschliche Leben untersuchte. Die Astrologie wurde als eine Wissenschaft angesehen, die zur Erklärung der Welt beitrug.

Die griechische Philosophie beeinflusste auch die Astrologie in ihrer Rolle als Vorhersageinstrument. Die Vorstellung, dass die Position der Planeten und der Sterne das Schicksal eines Menschen beeinflussten, wurde durch die Philosophen weiterentwickelt und präzisiert.

Durch die griechische Philosophie wurde die Astrologie zu einem zentralen Instrument der Wissenschaft und beeinflusste auch die europäische Kultur bis in die heutige Zeit.

Antike griechische Philosophie

„Die Astrologie wurde als Teil eines größeren kosmischen Zusammenhangs betrachtet und mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen verknüpft.“

Die Renaissance und die Astrologie

In der Zeit des Mittelalters geriet die Astrologie in den Hintergrund und wurde von der aufkommenden Wissenschaft abgelöst. Doch während der Renaissance erlebte sie eine Wiedergeburt und wurde wiederentdeckt. Die Renaissance war eine Zeit des kulturellen und intellektuellen Wandels, in der viele alte Ideen und Praktiken wiederaufgenommen wurden.

Die Astrologie war eine dieser Praktiken. Während der Renaissance wurden alte astrologische Texte neu entdeckt und übersetzt, und es entstanden neue astrologische Schulen. Die Renaissance war auch eine Zeit des Erwachens des Individuums, und viele Menschen waren auf der Suche nach einem tieferen Verständnis ihrer selbst und ihrer Rolle in der Welt.

Die Astrologie spielte eine wichtige Rolle in der persönlichen Entwicklung vieler Menschen während dieser Zeit. Es wurde geglaubt, dass die Bewegungen der Sterne und Planeten einen Einfluss auf das menschliche Leben haben und dass man durch die Untersuchung des Himmels einen besseren Einblick in seine eigene Persönlichkeit und sein Schicksal gewinnen könne.

Die Renaissance-Astrologie war jedoch nicht identisch mit der Astrologie der alten Zivilisationen. Während die alten Astrologen sich auf die Vorhersage von Ereignissen konzentrierten, entwickelte sich die Renaissance-Astrologie zu einer komplexen Wissenschaft, die sich auf die Persönlichkeitsanalyse und die Entwicklungspsychologie konzentrierte. Astrologen der Renaissance glaubten, dass jeder Mensch eine einzigartige Kombination von Planeteneinflüssen hatte, die seine Persönlichkeit und sein Schicksal prägten.

Astrologie im Mittelalter

Während der Renaissance erlebte die Astrologie eine Wiedergeburt, aber im Mittelalter war sie fast vollständig verschwunden. Die aufkommende Wissenschaft verdrängte die alten astrologischen Traditionen und viele Astrologen wurden als Aberglauben und Hexerei verfolgt.

Doch trotzdem gab es im Mittelalter immer noch einige, die an die Astrologie glaubten. Astrologen waren oft Priester oder Gelehrte, die astrologische Texte studierten und versuchten, ihre Kenntnisse auf die Welt anzuwenden. Die Astrologie im Mittelalter konzentrierte sich hauptsächlich auf die Vorhersage von Ereignissen und auf medizinische Anwendungen.

Insgesamt hat die Astrologie im Laufe der Geschichte viele Veränderungen erfahren. Von ihrer Entstehung in den frühen Zivilisationen über die Renaissance bis zur modernen Zeit hat sie sich immer wieder weiterentwickelt und angepasst. Die Renaissance hat jedoch zweifellos einen großen Einfluss auf die moderne Astrologie gehabt und sie zu dem gemacht, was sie heute ist.

Die Entwicklung der modernen Astrologie

Im 19. und 20. Jahrhundert hat die Astrologie einen großen Wandel erfahren und eine moderne Form angenommen. Während früher vor allem die Vorhersage der Zukunft im Vordergrund stand, rückten nun psychologische Aspekte und die individuellen Persönlichkeitsmerkmale in den Fokus.

Die moderne Astrologie betrachtet die Sternzeichen und Planeten in ihrer Bedeutung für das menschliche Leben und die individuelle Entwicklung. Dabei wird auch die Psyche des Menschen einbezogen, um eine ganzheitliche Betrachtung zu ermöglichen.

Moderne Astrologie

Ein wichtiger Vertreter der modernen Astrologie war der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung. Er entwickelte das Konzept der „psychologischen Astrologie“, bei der die individuellen Persönlichkeitsmerkmale in das Horoskop einbezogen werden.

Ein weiterer bedeutender Einfluss auf die moderne Astrologie war die Humanistische Psychologie. Diese betont die Bedeutung der Selbstverwirklichung und des persönlichen Wachstums. Die Astrologie wurde somit zu einem Instrument der Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung.

Astrologie und Spiritualität

Für viele Menschen hat die moderne Astrologie auch eine spirituelle Dimension. Sie nutzen sie zur Suche nach Sinn und Spiritualität in ihrem Leben. Dabei spielt vor allem die Verbindung zwischen den Sternen und der menschlichen Seele eine wichtige Rolle.

Die moderne Astrologie ermöglicht somit eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen und seiner Entwicklung. Sie bietet einen Rahmen, um die individuelle Persönlichkeit besser zu verstehen und zu entfalten.

Astrologie als Glaubenssystem

Die Astrologie hat nicht nur eine wissenschaftliche, sondern auch eine spirituelle Dimension. Viele Menschen betrachten sie als ein Glaubenssystem und nutzen sie zur Persönlichkeitsentwicklung. Durch die Interpretation der Planeten und Sternzeichen können sie ihr Leben besser verstehen und ihr Schicksal akzeptieren.

Einige glauben, dass das Universum und alles in ihm miteinander verbunden sind und dass die Astrologie dazu beitragen kann, diese Verbindung zu erkennen und zu nutzen. Die astrologische Geburtskarte kann als Instrument zur Selbsterkenntnis und zur spirituellen Entwicklung genutzt werden. Durch die Beschäftigung mit der Symbolik und der Bedeutung der Planeten und Sternzeichen können die Menschen ein tieferes Verständnis für sich selbst und ihre Beziehungen entwickeln.

Die spirituelle Dimension der Astrologie kann auch mit der Esoterik in Verbindung gebracht werden. Esoterik beschreibt das Streben nach höherem Wissen und spiritueller Erleuchtung. Die Astrologie kann eine Methode sein, um dieses Ziel zu erreichen.

„Die Astrologie ist eine spirituelle Wissenschaft, die uns hilft, die Verbindung zwischen der äußeren Welt der Sterne und Planeten und unserer inneren Welt zu verstehen.“ – unbekannt

Die Verbindung zwischen Astrologie und Spiritualität ist ein wichtiger Aspekt der Praxis. Viele Menschen finden darin Trost und Inspiration, um ihr Leben besser zu verstehen und ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Astrologie und Persönlichkeitsentwicklung

Die Astrologie kann auch als Instrument zur Persönlichkeitsentwicklung genutzt werden. Sie ermöglicht es Menschen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und ihre Persönlichkeit besser zu verstehen.

Ein Beispiel hierfür ist das Horoskop, das auf Basis des Geburtsdatums und -orts erstellt wird. Es kann Hinweise auf die Persönlichkeit, die Stärken und Schwächen sowie auf die Herausforderungen geben, mit denen eine Person konfrontiert werden kann.

Eine weitere Möglichkeit, die Astrologie für die Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen, ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts für wichtige Ereignisse. Die Wahl des richtigen Zeitpunkts kann dazu beitragen, dass die Energien der Sterne und Planeten die gewünschten Ergebnisse unterstützen.

Die Astrologie kann somit als Werkzeug dienen, um das Leben bewusster und zielgerichteter zu gestalten.

Astrologie im modernen Alltag

Die Astrologie hat in der heutigen Welt einen festen Platz in vielen Menschen Leben gefunden. Ob als Hobby, zur Beratung oder zur Lebensplanung, ihre Anwendungsbereiche sind vielfältig und breit gefächert.

Insbesondere Tageshoroskope sind sehr beliebt und werden von vielen Menschen gelesen, um einen Einblick in den Tag und dessen potenzielle Herausforderungen zu gewinnen. Dabei werden die Positionen der Sterne und Planeten interpretiert und in Bezug auf die zwölf Tierkreiszeichen gedeutet.

Die Astrologie wird auch zur Beratung genutzt, beispielsweise um Entscheidungen im Beruf oder in zwischenmenschlichen Beziehungen zu treffen. Dabei werden individuelle Horoskope erstellt und interpretiert, um Einblicke in die Persönlichkeit und die Herausforderungen des Lebens zu gewinnen.

Ein weiterer Anwendungsbereich der Astrologie ist die Lebensplanung. Menschen nutzen die Sterne und Planeten, um wichtige Entscheidungen im Leben zu treffen, wie zum Beispiel bei der Wahl des Partners, des Berufs oder des Wohnortes.

Tageshoroskop

Die Astrologie hat somit auch im modernen Alltag eine große Bedeutung und kann als nützliches Werkzeug zur Unterstützung von Entscheidungen und zur Persönlichkeitsentwicklung dienen.

Die Kritik an der Astrologie

Die Astrologie hat viele Anhänger, aber auch ihre Skeptiker und Kritiker. Einige halten sie für eine esoterische Praktik ohne wissenschaftliche Grundlage. Andere wiederum sehen in ihr eine Ressource zur Persönlichkeitsentwicklung.

Die Kritik an der Astrologie richtet sich insbesondere auf die Vorhersagefähigkeit und die wissenschaftliche Validität dieser Praktik. Viele Menschen sind der Meinung, dass astrologische Vorhersagen zu ungenau und widersprüchlich sind, um als verlässliche Prognosen zu dienen.

Wissenschaftler betonen, dass es keine klare wissenschaftliche Grundlage für die Astrologie gibt und dass die Theorie der planetarischen Einflüsse auf das menschliche Leben nicht auf empirischen Beweisen beruht. Einige Studien haben versucht, die Gültigkeit der Astrologie zu testen, aber es gibt keinen eindeutigen Beweis dafür, dass astrologische Vorhersagen genauer sind als zufällige Vermutungen.

Jedoch gibt es auch Wissenschaftler und Astrologen, die eine wissenschaftliche Basis für astrologische Praktiken sehen. Sie argumentieren, dass die Astrologie auf einer holistischen Sichtweise des Universums und des menschlichen Lebens beruht und dass sie helfen kann, individuelle Persönlichkeitsmerkmale und psychologische Muster zu identifizieren.

Astrologie und Wissenschaft

Die Debatte um die wissenschaftliche Gültigkeit der Astrologie ist komplex und kontrovers. Während einige astrologische Praktiken als esoterisch und unwissenschaftlich betrachten, gibt es auch andere Ansichten, die darauf hinweisen, dass Astrologie ein ganzheitliches und integratives Paradigma darstellt, das mit vielen modernen wissenschaftlichen Theorien übereinstimmt.

Ein Beispiel ist die Astrologie als Teil der Psychologie. Viele Astrologen glauben, dass die Planeten und Sternzeichen psychologische Eigenschaften symbolisieren und dass sie dabei helfen können, Persönlichkeitstypen und Verhaltensmuster zu identifizieren und zu verstehen. Im Rahmen der psychologischen Astrologie kann die Astrologie als ein Instrument zur Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung dienen.

Skeptiker und Kritikpunkte

Die Kritiker der Astrologie argumentieren, dass die Vorhersagen zu allgemein und unspezifisch sind, um als präzise Prognosen zu dienen. Zum Beispiel sind Horoskope oft so geschrieben, dass sie auf jeden zutreffen könnten, unabhängig von Geburtsdatum oder Sternzeichen.

Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Astrologie keine kausale Erklärung für die planetarischen Einflüsse auf das menschliche Leben bieten kann. Wissenschaftler argumentieren, dass es keine wissenschaftlich fundierte Erklärung dafür gibt, warum die Position der Planeten im Moment der Geburt eine tiefgreifende Wirkung auf die Persönlichkeit oder das Schicksal eines Individuums haben sollte.

Anhänger der astrologischen Praktiken weisen diese Kritikpunkte zurück und betonen, dass astrologische Vorhersagen auf einer ganzheitlichen Sichtweise des Universums beruhen und dass sie dazu dienen können, individuelle Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensmuster zu identifizieren und zu verstehen.

Astrologie weltweit

Die Astrologie hat eine lange und vielfältige Geschichte und wird auf der ganzen Welt praktiziert. Allerdings gibt es kulturelle Unterschiede in der Interpretation und Anwendung der Astrologie in verschiedenen Ländern.

In Indien beispielsweise ist die Astrologie als „Jyotish“ bekannt und hat eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Menschen. Sie wird genutzt, um wichtige Entscheidungen zu treffen und das Schicksal zu deuten.

Beliebtheit der Astrologie weltweit

In China hat die Astrologie ebenfalls eine lange Tradition und wird oft in Verbindung mit dem chinesischen Tierkreiszeichen genannt. Dieses basiert auf dem Mondkalender und wird zur Bestimmung des Charakters und der Persönlichkeit eines Menschen genutzt.

In Europa und den USA ist die Astrologie ebenfalls weit verbreitet und wird oft als Werkzeug zur Persönlichkeitsentwicklung genutzt. Die Beliebtheit der Astrologie variiert jedoch je nach Region.

LandBeliebtheit der Astrologie
USASehr beliebt
DeutschlandBeliebt
FrankreichBeliebt
SpanienWeniger beliebt
ChinaSehr beliebt
IndienSehr beliebt

Wie diese Tabelle zeigt, ist die Astrologie in einigen Ländern deutlich beliebter als in anderen. In China und Indien beispielsweise hat sie eine sehr hohe Bedeutung im Alltag, während sie in Spanien weniger verbreitet ist.

Dennoch zeigt die weltweite Verbreitung der Astrologie, dass dieses Thema auch heute noch eine wichtige Rolle in vielen Teilen der Welt spielt.

Astrologie als Hobby und Beruf

Du bist fasziniert von der Astrologie und möchtest diese nicht nur als Hobby, sondern auch beruflich ausüben? Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, dich in diesem Bereich weiterzubilden und dich auf eine astrologische Karriere vorzubereiten.

Astrologie als Hobby

Wenn du die Astrologie als Hobby ausüben möchtest, gibt es viele Bücher und Online-Ressourcen, die dir dabei helfen können, dein Wissen zu vertiefen. Du kannst dich auch einem lokalen Astrologieclub anschließen oder an einem Astrologie-Workshop teilnehmen, um dich mit anderen Enthusiasten auszutauschen und von erfahrenen Astrologen zu lernen.

Ein weiterer beliebter Weg, die Astrologie als Hobby auszuüben, ist die Erstellung von Geburtshoroskopen für Freunde und Familie. Du kannst auch verschiedene Astrologie-Apps nutzen, um tägliche Horoskope zu erhalten und dein Wissen zu testen.

Berufliche Möglichkeiten

Wenn du die Astrologie zu deinem Beruf machen möchtest, gibt es verschiedene Karrierewege, die du einschlagen kannst. Du könntest zum Beispiel als astrologischer Berater arbeiten und Menschen bei der Bewältigung von Lebensproblemen und -entscheidungen unterstützen.

Es gibt auch Möglichkeiten, als Astrologe in der Unterhaltungsbranche zu arbeiten, indem du beispielsweise Horoskope für Prominente schreibst oder als Berater für Film- und Fernsehproduktionen tätig bist.

Astrologieausbildung

Um in der Astrologie erfolgreich zu sein, ist es wichtig, eine fundierte Ausbildung zu absolvieren. Es gibt verschiedene Institutionen, die Kurse und Zertifizierungsprogramme für angehende Astrologen anbieten.

Einige der bekanntesten Institutionen sind die Astrologieschule von Liz Greene und das Astrologiezentrum Berlin. Diese Institutionen bieten Kurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene an und vermitteln ein umfassendes Verständnis der astrologischen Prinzipien und Techniken.

Du kannst auch einen Bachelor- oder Masterabschluss in Astrologie erwerben. Einige Universitäten, wie die Kepler Universität in Linz, bieten solche Abschlüsse an, die dich auf eine Karriere in der Astrologie vorbereiten.

Fazit

Die Astrologie hat eine lange und faszinierende Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Menschheit verbunden ist. Von den frühen Zivilisationen bis zur modernen Welt hat die Astrologie immer wieder neue Entwicklungen durchlaufen und ihre Bedeutung verändert.

Die Bedeutung als Wissenschaft

In der Antike und im Mittelalter wurde die Astrologie als Wissenschaft betrachtet und hatte eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Auch heute gibt es noch viele Menschen, die die Astrologie als seriöse Praxis betrachten und sich mit ihr auseinandersetzen.

Die spirituelle Dimension

Für viele Menschen hat die Astrologie jedoch auch eine spirituelle Dimension. Sie nutzen sie zur Persönlichkeitsentwicklung und um Einblicke in ihr persönliches Schicksal zu erhalten. Die Astrologie kann eine wertvolle Unterstützung bei der Suche nach dem eigenen Lebensweg sein.

Die Kritik an der Astrologie

Trotz ihrer Beliebtheit hat die Astrologie auch ihre Kritiker. Sie werfen ihr vor, keine wissenschaftliche Grundlage zu haben und unglaubwürdige Vorhersagen zu machen. Diese kontroversen Diskussionen werden auch in Zukunft nicht verstummen.

Astrologie als Hobby und Beruf

Unabhängig von der Kritik gibt es viele Menschen, die sich für die Astrologie begeistern und sie als Hobby oder sogar als berufliche Tätigkeit nutzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich mit der Astrologie auseinanderzusetzen und eine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren.

Ob du die Astrologie als Wissenschaft oder als spirituelles Glaubenssystem betrachtest, sie bleibt eine faszinierende Praxis, die Menschen auf der ganzen Welt begeistert und inspiriert. Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Astrologie und entdecke ihre faszinierenden Aspekte.

FAQ

Warum wurde Astrologie erschaffen?

Die Astrologie wurde erschaffen, um die Bewegungen der Sterne und Planeten zu beobachten und ihre Auswirkungen auf das menschliche Leben zu interpretieren.

Wo hat die Astrologie ihre Ursprünge?

Die Astrologie hat ihre Wurzeln in den frühen Zivilisationen der Menschheit, insbesondere im alten Ägypten.

Welchen Einfluss hatte die griechische Philosophie auf die Astrologie?

Die griechische Philosophie beeinflusste maßgeblich das Verständnis der Planeten und ihrer Auswirkungen auf das menschliche Leben.

In welcher Zeit erlebte die Astrologie eine Wiedergeburt?

Während der Renaissance wurde die Astrologie wiederentdeckt und erfuhr eine erneute Wertschätzung.

Wie hat sich die Astrologie im Laufe der Zeit weiterentwickelt?

Im 19. und 20. Jahrhundert durchlief die Astrologie eine weitere Entwicklung und fand ihren Platz in der modernen Welt.

Hat die Astrologie eine spirituelle Dimension?

Ja, viele Menschen sehen die Astrologie als ein Glaubenssystem und nutzen sie zur Persönlichkeitsentwicklung.

Wie wird die Astrologie im modernen Alltag genutzt?

Heutzutage ist die Astrologie fester Bestandteil des modernen Alltags vieler Menschen, sei es durch tägliche Horoskope oder astrologische Beratungen.

Welche Kritikpunkte gibt es an der Astrologie?

Die Astrologie hat ihre Kritiker, die Zweifel an ihrer wissenschaftlichen Grundlage und der Validität der astrologischen Vorhersagen haben.

Wie unterscheidet sich die Astrologie in verschiedenen Ländern?

Die Astrologie wird weltweit praktiziert, jedoch gibt es kulturelle Unterschiede in der Interpretation und Anwendung.

Kann man die Astrologie als Hobby oder Beruf ausüben?

Ja, viele Menschen begeistern sich für die Astrologie und nutzen sie als Hobby oder sogar als berufliche Tätigkeit.

Was ist das Fazit zur Astrologie?

Die Astrologie ist eine faszinierende Praxis, die Menschen auf der ganzen Welt begeistert und inspiriert, obwohl sie auch ihre Kritiker hat.