Meine Big 3 Astrologie

Meine Big 3 Astrologie

Erfahre mehr über deine Big 3 in der Astrologie! Deine Sonne, Mond und der Aszendent ist das, was wir als ‚Meine Big 3 Astrologie‘ bezeichnen. Entdecke dein kosmisches Profil!

Die Welt der Astrologie bietet viele spannende Möglichkeiten, um das eigene Horoskop zu erforschen und mehr über sich selbst zu erfahren. Einer der wichtigsten Aspekte dabei sind die Big 3, bestehend aus deinem Sonnenzeichen, Mondzeichen und dem Aszendenten. Diese drei Elemente sind einzigartig für jeden Menschen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Deutung des Horoskops und der Persönlichkeit.

Das Sonnenzeichen repräsentiert deine grundlegende Identität, deine Individualität und deine bewussten Persönlichkeitsmerkmale. Es wird durch dein Geburtsdatum bestimmt und zeigt, in welchem Zeichen die Sonne zum Zeitpunkt deiner Geburt stand.

Das Mondzeichen hingegen offenbart deine emotionale Seite und deine unbewussten Bedürfnisse. Es zeigt an, wie du dich innerlich fühlst und wie du mit deinen Gefühlen umgehst. Das Mondzeichen wird anhand des genauen Geburtsdatums ermittelt.

Der Aszendent ist das dritte wichtige Element der Big 3 und stellt den aufsteigenden Punkt des Tierkreises zum Zeitpunkt deiner Geburt dar. Er gibt Aufschluss darüber, wie du von anderen wahrgenommen wirst und wie du mit deiner Umwelt interagierst. Der Aszendent wird anhand der Geburtszeit und des Geburtsortes berechnet.

Schlüsselerkenntnisse:

  • Erfahre mehr über deine Big 3 in der Astrologie – Sonne, Mond und Aszendent.
  • Das Sonnenzeichen repräsentiert deine bewussten Persönlichkeitsmerkmale.
  • Das Mondzeichen offenbart deine emotionale Seite und unbewussten Bedürfnisse.
  • Der Aszendent zeigt, wie du von anderen wahrgenommen wirst und wie du mit deiner Umwelt interagierst.

Was ist ein Aszendent?

Der Aszendent (Abkürzung AC) ist das Tierkreiszeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt des Menschen am östlichen Horizont aufgeht, genauer: Der Schnittpunkt des östlichen Horizonts mit der Ekliptik.

Der Aszendent ist das zweitwichtigste Merkmal in einem Horoskop und spielt eine große Rolle in der individuellen HoroskopDeutung. Er symbolisiert, welche Fähigkeiten und Potenziale in einer Person stecken und wie sie aufgrund dieser Eigenschaften auf das Außen reagieren und mit bestimmten Situationen umgehen.

Um den persönlichen Aszendenten zu berechnen, wird nicht nur der genaue Geburtsort, sondern auch die Uhrzeit der Geburt benötigt. Aufgrund der Bewegung der Erdachse ändert sich das Tierkreiszeichen des Aszendenten etwa alle zwei Stunden. Innerhalb von 24 Stunden wird somit der gesamte Tierkreis durchlaufen.

Begriffsherkunft

Der Begriff Aszendent lässt sich von dem lateinischen Wort „ascendere“ ableiten, was übersetzt „aufsteigen“ bedeutet.

Der Aszendent ist somit ein wichtiger Punkt in der individuellen Horoskop-Deutung. Gerade im Zusammenhang mit dem Sonnenzeichen können interessante Aussagen über den jeweiligen Menschen gemacht werden.

Der Aszendent beschreibt, wie eine Person auf ihre Umwelt wirkt und von anderen Menschen wahrgenommen und gesehen wird. Er steht für die Reaktion des Menschen auf seine Umwelt und Mitmenschen. Zusätzlich zum Sonnenzeichen, welches das Ich, das eigene Denken und die eigene Persönlichkeit beschreibt, gibt der Aszendent Auskunft darüber, wie man auf andere Menschen wirkt und wie man bestimmte Situationen meistert.

  1. Aszendent Steinbock
  2. Aszendent Wassermann
  3. Aszendent Fische
  4. Aszendent Widder
  5. Aszendent Stier
  6. Aszendent Zwilling
  7. Aszendent Krebs
  8. Aszendent Löwe
  9. Aszendent Jungfrau
  10. Aszendent Waage
  11. Aszendent Skorpion
  12. Aszendent Schütze

Der Aszendent spielt auch in zwischenmenschlichen Beziehungen eine wichtige Rolle. Im Partnerhoroskop zeigt er an, wie man den Partner wahrnimmt und mit ihm umgeht. Er kann eine Projektionsfläche für Dinge werden, die man selbst nicht auslebt oder gerne ausleben würde.

Aszendent berechnen

Um den Aszendenten zu berechnen, benötigt man die genaue Geburtszeit und den Geburtsort. Mit diesen Informationen kann man mithilfe eines Aszendentenrechners oder durch Konsultation eines Astrologen den persönlichen Aszendenten herausfinden.

Andere Aszendent-Rechner haben Probleme, z.B. die Sommerzeit und die Zeitzone richtig zu berücksichtigen, was zu einem falschen Ergebnis führen kann.

Wenn die genaue Geburtszeit nicht bekannt ist, kann man verschiedene Möglichkeiten in Betracht ziehen, um den Aszendenten dennoch zu berechnen. Man kann beispielsweise den Aszendenten anhand der Uhrzeit 12:00 Uhr annehmen und ihn somit vorläufig bestimmen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Aszendent sich alle zwei Stunden ändert, daher ist diese Methode nur eine grobe Annäherung.

Wenn der Geburtsort nicht bekannt ist, sollte man wissen, dass ein paar Kilometer auf oder ab das Ergebnis nicht wesentlich verändern. Es ist nicht entscheidend, den Ort punktgenau zu wissen, außer wenn man genau an der Grenze einer Zeitzone geboren wurde.

Was ist ein Aszendent?

Der Begriff Aszendent lässt sich von dem lateinischen Wort ‚ascendere‘ ableiten, was übersetzt ‚aufsteigen‘ bedeutet. Der Aszendent ist das zweitwichtigste Merkmal in einem Horoskop. Er ist das Tierkreiszeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt des Menschen am östlichen Horizont aufgeht. Genauer gesagt, ist der Aszendent der Schnittpunkt des östlichen Horizonts mit der Ekliptik.

Anders als das Sternzeichen ändert sich der Aszendent alle zwei Stunden aufgrund der Bewegung der Erdachse. Innerhalb von 24 Stunden wird so der gesamte Tierkreis durchlaufen. Zur Berechnung des persönlichen Aszendenten werden daher der genaue Geburtsort und die Uhrzeit der Geburt benötigt.

Wer übrigens genau zum Sonnenaufgang geboren wurde, der braucht den Aszendenten nicht zu berechnen: Dann ist er nämlich gleich wie das Sternzeichen.

Der Aszendent ist somit ein wichtiger Punkt in der individuellen Horoskop-Deutung. Im Zusammenhang mit dem Sonnenzeichen können interessante Aussagen über den jeweiligen Menschen gemacht werden. Während das Sonnenzeichen das Ich, das eigene Denken und die eigene Persönlichkeit beschreibt, steht der Aszendent für die Reaktion des Menschen auf seine Umwelt und Mitmenschen. Er sagt etwas darüber aus, wie der Mensch zum einen auf seine Umwelt wirkt und zum anderen, wie er von anderen Menschen wahrgenommen und gesehen wird.

Der Aszendent symbolisiert dabei, welche Fähigkeiten und Potenziale in dem Menschen stecken und wie sie aufgrund dieser Eigenschaften auf das Außen reagieren und mit bestimmten Situationen umgehen.

Was ist ein Deszendent?

Auf der Horizontachse, genau dem Aszendenten gegenüber, liegt der Deszendent (Abkürzung DC). Er ist das Tierkreiszeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt des Menschen am westlichen Horizont untergeht. Der Deszendent beschreibt das, was der Mensch nicht hat, was ihm fehlt und wie er mit Dingen im Alltag umgehen muss, die ihn aufgrund seiner Anlagen im Aszendenten überfordern. Er symbolisiert, was der Mensch noch lernen muss oder wie die eigenen Potenziale besser eingesetzt werden können.

Das Wort Deszendent hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache. Es stammt von dem Begriff ‚descendere‘, welcher im Deutschen ‚absteigen‘ bedeutet.

Der Deszendent steht also für das Außen und die Einflüsse, die auf den Menschen wirken und ihn herausfordern. Er kann auch eine Projektionsfläche für Dinge werden, die der jeweilige Mensch nicht auslebt oder gerne ausleben würde.

Besonders interessant ist die Betrachtung des Deszendenten innerhalb eines Partnerhoroskops. Er zeigt an, wie man seinen Gegenüber, besonders den Partner, wahrnimmt und wie man mit ihm umgeht und was man noch hinsichtlich einer glücklichen Partnerschaft lernen muss.

Der Aszendent und dein Liebesglück

Es ist ja einer der großen Fragen, die uns immer wieder umtreibt: Welche Erwartungen stelle ich an meinen Partner und wer passt wirklich gut zu mir? Die Astrologie, genauer gesagt das Wissen um den eigenen Aszendenten, kann uns hier behilflich sein. Denn wer seinen Aszendenten kennt, kennt auch seinen Deszendenten. Und dieser zeigt an, was wir von unserem Partner, unserer Partnerin, erwarten.

Der Deszendent liegt dem Aszendenten genau gegenüber, er ist sozusagen unser Du-Punkt im Horoskop. Ist unser Deszendent zum Beispiel der Krebs, macht uns ein Mensch mit Krebs-Eigenschaften glücklich. Das muss nicht unbedingt das Sternzeichen Krebs sein, der- oder diejenige kann Krebs-Eigenschaften beispielsweise in seinem Mondzeichen, Aszendenten oder ähnlichem haben.

Im Artikel über den Aszendent und die Liebe auf unserer Website kannst du alles über deinen Traumpartner oder deine Traumpartnerin erfahren.

Bedeutung des Aszendenten in der Horoskop-Deutung

Der Aszendent symbolisiert dabei, welche Fähigkeiten und Potenziale in dem Menschen stecken und wie sie aufgrund dieser Eigenschaften auf das Außen reagieren und mit bestimmten Situationen umgehen. Während das Sonnenzeichen das Ich, das eigene Denken und die eigene Persönlichkeit beschreibt, steht der Aszendent für die Reaktion des Menschen auf seine Umwelt und Mitmenschen. Er sagt etwas darüber aus, wie der Mensch zum einen auf seine Umwelt wirkt und zum anderen, wie er von anderen Menschen wahrgenommen und gesehen wird.

Der Aszendent ist der persönlichste Punkt im Horoskop, der exakt auf den Geburtsmoment zugeschnitten ist. Er ist die Spitze des ersten Hauses und steht für den Anfang, die erste Stufe der Entfaltung des Lebenszyklus. Wie ein Samenkorn, in dem ja auch alles bereits angelegt ist, beinhaltet er alle Facetten der Persönlichkeit, der Talente, Begabungen und Lebensabsichten.

– Star-Astrologin Roswitha Broszath, BRIGITTE

Der Aszendent ist also ein wichtiger Indikator dafür, wie eine Person ihre Umwelt wahrnimmt und mit ihr interagiert. Er gibt Aufschluss über die Persönlichkeit und das Verhalten in verschiedenen Situationen. Durch die Kombination des Sonnenzeichens mit dem Aszendenten wird das Geburtshoroskop individuell geprägt und detaillierter beschrieben.

Um die Bedeutung des Aszendenten genauer zu verstehen, ist es wichtig, sein spezifisches Tierkreiszeichen zu kennen. Der Aszendent kann jedes der zwölf Sternzeichen sein, abhängig von der genauen Geburtszeit und dem Geburtsort. Jedes Sternzeichen verleiht dem Aszendenten bestimmte Eigenschaften und Charakterzüge.

Im nachfolgenden Beispiel wird die Bedeutung des Aszendenten in Verbindung mit anderen Tierkreiszeichen näher erläutert:

SternzeichenAszendentBedeutung
WidderStierDer Aszendent Stier verleiht dem impulsiven Widder mehr Geduld und Stabilität. Die Kombination aus Feuer und Erdzeichen macht den Menschen bestimmt und zielstrebig.
ZwillingeKrebsDer Aszendent Krebs macht den kommunikativen Zwillinge einfühlsamer und emotionaler. Die Kombination aus Luft und Wasserzeichen bringt Tiefe und Sensibilität in das Wesen der Person.
SteinbockWassermannDer Aszendent Wassermann verleiht dem ernsthaften Steinbock eine gewisse Exzentrik und Originalität. Die Kombination aus Erd- und Luftzeichen bringt eine innovative und unabhängige Denkweise mit sich.

Diese Beispiele zeigen, wie der Aszendent die Persönlichkeit beeinflusst und zu einer einzigartigen Kombination mit dem Sonnenzeichen führt. Die genaue Deutung des Aszendenten ist jedoch komplex und erfordert eine individuelle Analyse des gesamten Geburtshoroskops.

Bei der Interpretation des Aszendenten sollte auch berücksichtigt werden, wie er sich in verschiedenen Häusern des Geburtshoroskops manifestiert. Jedes Haus steht für einen bestimmten Lebensbereich und wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie der Aszendent in diesem Bereich zum Ausdruck kommt.

Bedeutung des Aszendenten in der Horoskop-Deutung

Der Aszendent spielt eine zentrale Rolle bei der Interpretation des Horoskops. Durch seine Kombination mit dem Sonnenzeichen liefert er wertvolle Informationen über die Persönlichkeit, die Interaktion mit der Umwelt und das Verhalten in verschiedenen Lebensbereichen.

Es ist wichtig, den Aszendenten zu kennen, um sich selbst besser zu verstehen und die eigenen Talente und Potenziale zu entfalten. Eine individuelle Horoskopanalyse kann dabei helfen, die Bedeutung des Aszendenten im Kontext des gesamten Geburtshoroskops zu verstehen und zu nutzen.

Was ist ein Deszendent?

Der Deszendent (Abkürzung DC) ist das Tierkreiszeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt des Menschen am westlichen Horizont untergeht, der Schnittpunkt des westlichen Horizonts mit der Ekliptik.

Im Gegensatz zum Aszendenten, der unsere Anlagen beschreibt und zeigt, wie wir intuitiv auf Situationen reagieren, beschreibt der Deszendent vielmehr das, was der Mensch nicht hat, was ihm fehlt. Er zeigt, wie der Mensch mit Dingen im Alltag umgehen muss, die ihn aufgrund seiner Anlagen im Aszendenten überfordern. Der Deszendent symbolisiert, was der Mensch noch lernen muss oder wie die eigenen Potenziale besser eingesetzt werden können.

Das Wort Deszendent hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache. Es stammt von dem Begriff „descendere“, welcher im Deutschen „absteigen“ bedeutet.

Der Deszendent steht also für das Außen und die Einflüsse, die auf den Menschen wirken und ihn herausfordern. Er kann auch eine Projektionsfläche für Dinge werden, die der jeweilige Mensch nicht auslebt oder gerne ausleben würde. Oft wird er als Du-Punkt im Horoskop beschrieben.

Besonders interessant ist die Betrachtung des Deszendenten innerhalb eines Partnerhoroskops. Er zeigt an, wie man seinen Gegenüber, besonders den Partner, wahrnimmt und wie man mit ihm umgeht und was man noch hinsichtlich einer glücklichen Partnerschaft lernen muss.

Werbung

Der Aszendent und dein Liebesglück

Es ist ja einer der großen Fragen, die uns immer wieder umtreibt: Welche Erwartungen stelle ich an meinen Partner und wer passt wirklich gut zu mir? Die Astrologie, genauer gesagt das Wissen um den eigenen Aszendenten, kann uns hier behilflich sein. Denn wer seinen Aszendenten kennt, kennt auch seinen Deszendenten. Und dieser zeigt an, was wir für Eigenschaften von unserem Partner, unserer Partnerin, erwarten.

Der Deszendent liegt dem Aszendenten genau gegenüber, er ist sozusagen unser Du-Punkt im Horoskop. Ist unser Deszendent zum Beispiel der Krebs, macht uns ein Mensch mit Krebs-Eigenschaften glücklich. Das muss nicht unbedingt das Sternzeichen Krebs sein, der- oder diejenige kann Krebs Eigenschaften beispielsweise in seinem Mondzeichen, Aszendenten oder ähnlichem haben.

in unserem Artikel über den Aszendent und die Liebe kannst du alles über deinen Traumpartner oder deine Traumpartnerin erfahren.

Werbung

Hilfe

Aszendent berechnen – Ich weiß die Geburtszeit nicht!

Oft steht die Geburtszeit im Taufschein, im Mutter-Kind-Pass oder der Geburtsurkunde. Wenn man aber z.B. die Mutter nicht mehr fragen kann, oder sie sich nicht erinnert, dann hat man ein Problem… Wenn ein Astrologe die Uhrzeit nicht in Erfahrung bringen kann, dann nimmt er meist für die Horoskop Erstellung als Zeit 12:00 an. Das hilft bei der Berechnung aber nichts, weil er sich alle zwei Stunden ändert. Wenn man keine andere Möglichkeit hat, dann klickt man alle 12 durch und sieht nach, ob einer besonders gut passt – oder welche in die engere Wahl kommen. (Die Selbsteinschätzung sollte man auch von einem Freund überprüfen lassen… vielleicht hat der ja eine ganz andere Sichtweise.)

Ich weiß den Geburtsort nicht!

Der Ort ist ebenfalls wie die Zeit entscheidend. Allerdings ist es nicht so wichtig, ob man punktgenau weiß, wo man geboren wurde. Ein paar Kilometer auf oder ab ändern das Ergebnis nicht wesentlich. (Außer, man ist genau an der Grenze einer Zeitzone geboren, dann muss man es wirklich genau wissen.)

Was ist ein Haus in der Astrologie?

Die „Häuser“, auch „Felder“ genannt, unterteilen das Horoskop in zwölf Abschnitte. Jedem Haus kann ein Zeichen des Tierkreises zugeordnet werden. In der Astrologie werden Charakterveranlagungen durch die Beziehung der Himmelskörper zueinander symbolisiert. Die Häuser beziehen sich auf die Sichtweise von der Erde aus.

Werbung

Durch die Drehung der Erde, einmal in 24 Stunden, erhält man zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedliche Projektionsbilder der Tierkreiszeichen. Diese Projektion der Tierkreiszeichen auf die Erde wird durch die „Häuser“ erfasst. Die Spitze des ersten Hauses ist dementsprechend der Aufgangspunkt, der Aszendent. Das Aszendent-Zeichen kann jedes der zwölf Tierkreiszeichen sein – abhängig von Zeit und Ort der Geburt.

Der Aszendent ist das Zeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt im Osten aufgeht.

Ich habe eine andere Frage!

Wir freuen uns über Feedback! Du kannst entweder einen Kommentar hinterlassen oder uns eine E-Mail schreiben: [email protected]

Werbung

Bedeutung des Deszendenten in der Horoskop-Deutung

Der Deszendent steht dafür, wie man seinen Gegenüber, besonders den Partner, wahrnimmt und wie man mit ihm umgeht und welche Eigenschaften man in einer glücklichen Partnerschaft entwickeln muss. Er symbolisiert, was man noch lernen muss oder wie die eigenen Potenziale besser eingesetzt werden können.

Im Horoskop wird der Deszendent oft als „Du-Punkt“ bezeichnet und spielt eine wichtige Rolle bei der Interpretation zwischenmenschlicher Beziehungen. Er zeigt an, wie man den Partner wahrnimmt und mit ihm umgeht.

„Der Deszendent beschreibt, was der Mensch nicht hat, was ihm fehlt. Er zeigt, wie der Mensch mit Dingen im Alltag umgehen muss, die ihn aufgrund seiner Anlagen im Aszendenten überfordern. Er symbolisiert, was der Mensch noch lernen muss oder wie die eigenen Potenziale besser eingesetzt werden können.“

Der Deszendent spielt auch eine wichtige Rolle bei der Partnerhoroskop-Analyse. Er zeigt an, wie man den Partner wahrnimmt und mit ihm umgeht. Welche Eigenschaften man in einer glücklichen Partnerschaft entwickeln muss und wie man die Herausforderungen, die eine Beziehung mit sich bringt, meistert.

Hier ist eine Tabelle, die die verschiedenen Deszendenten-Zeichen und ihre Bedeutungen zusammenfasst:

Deszendent-ZeichenBedeutung
WidderEntschlossenheit, Durchsetzungsvermögen, Aktivität
StierSinnlichkeit, Beständigkeit, Geduld
ZwillingeKommunikation, Vielseitigkeit, Anpassungsfähigkeit
KrebsEmpathie, Fürsorglichkeit, emotionale Tiefe
LöweSelbstbewusstsein, Großzügigkeit, Führungskraft
JungfrauOrdnung, Analytisches Denken, Praktikabilität
WaageAusgewogenheit, Harmonie, Diplomatie
SkorpionIntensität, Leidenschaft, Transformation
SchützeAbenteuerlust, Optimismus, Weisheit
SteinbockEhrgeiz, Disziplin, Zielstrebigkeit
WassermannFreiheit, Originalität, Humanität
FischeSensibilität, Kreativität, Spiritualität

Der Deszendent ist also ein wichtiger Aspekt bei der Horoskop-Deutung und kann uns helfen, unsere Beziehungen besser zu verstehen und daran zu wachsen.

Der Aszendent und dein Liebesglück

Die Astrologie, genauer gesagt das Wissen um den eigenen Aszendenten, kann uns dabei helfen, die Erwartungen an unseren Partner und die tatsächliche Kompatibilität besser zu verstehen. Indem wir unseren Aszendenten kennen, erfahren wir auch mehr über unseren Deszendenten, der wiederum darlegt, welche Eigenschaften wir von unserem Partner erwarten.

Der Deszendent befindet sich genau gegenüber dem Aszendenten und stellt sozusagen unseren „Du-Punkt“ im Horoskop dar. Wenn unser Deszendent zum Beispiel Krebs ist, fühlen wir uns zu Menschen mit krebsähnlichen Eigenschaften hingezogen. Dabei muss es nicht unbedingt das Sternzeichen Krebs sein, sondern diejenige Person kann auch krebsähnliche Eigenschaften in ihrem Mondzeichen oder Aszendenten tragen.

„In unserem Artikel über den Aszendenten und die Liebe kannst du alles über deinen Traumpartner oder deine Traumpartnerin erfahren“, sagt Astrologin Roswitha Broszath.

Der Deszendent in Beziehungen

Der Deszendent spielt eine besondere Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere in Partnerschaften. Er zeigt an, wie wir unseren Partner wahrnehmen und mit ihm umgehen. Welche Eigenschaften erwarten wir von unserem Partner und wie gehen wir mit ihm um? Der Deszendent gibt uns Hinweise darauf, was wir noch über eine glückliche Partnerschaft lernen müssen.

Der Deszendent symbolisiert, was der Mensch noch lernen muss oder wie die eigenen Potenziale besser eingesetzt werden können.

Da der Deszendent das Partnerbild repräsentiert, kann er auch ein Projektionsfeld für unerfüllte Wünsche und Sehnsüchte werden. Oftmals beschreibt man ihn daher als den „Du-Punkt“ im Horoskop.

In der Betrachtung des Deszendenten innerhalb eines Partnerhoroskops entdecken wir, wie wir unseren Partner wahrnehmen, wie wir mit ihm umgehen und was wir noch lernen müssen, um eine glückliche Partnerschaft zu erreichen.

„Es ist ja einer der großen Fragen, die uns immer wieder umtreibt: Welche Erwartungen stelle ich an meinen Partner und wer passt wirklich gut zu mir?“, erklärt Roswitha Broszath.

Die Kombination aus Aszendent und Deszendent kann uns wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, was wir in einer Beziehung suchen und brauchen. Indem wir unsere Erwartungen an unseren Partner besser verstehen, können wir auch unsere Partnerschaften bewusster gestalten und harmonischere Beziehungen aufbauen.

Bildquelle: iStock.com/Halfpoint

Dein Aszendent und Liebesglück

Die Konstellation deines Aszendenten und Deszendenten kann dir Hinweise auf deine Erwartungen an einen Partner geben und dir helfen, eine glückliche und erfüllende Partnerschaft zu finden.

Sei es die Suche nach einem Partner, der deine Bedürfnisse erfüllt, oder die Erkenntnis, welche Dynamik in bestehenden Beziehungen vorhanden ist – das Wissen um deinen Aszendenten und Deszendenten kann dir dabei helfen, klarer zu sehen und bewusstere Entscheidungen in Bezug auf deine Liebe zu treffen.

Aszendentenrechner – Finde deinen Aszendenten

Um deinen Aszendenten zu ermitteln, kannst du unseren Aszendentenrechner nutzen. Gib dafür einfach deine genaue Geburtszeit, deinen Geburtsort und deinen Geburtstag ein. Unser Rechner ermittelt dann deinen Aszendenten und gibt dir weitere Informationen über deine Persönlichkeit und Beziehungen.

Wenn du deine Geburtszeit nicht genau kennst, gibt es dennoch Möglichkeiten, deinen Aszendenten zu berechnen. Du kannst zum Beispiel deine Eltern fragen oder Dokumente wie den Taufschein oder die Geburtsurkunde überprüfen. Es ist wichtig, so genau wie möglich zu sein, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.

Erkenne die Bedeutung deines Aszendenten und nutze dieses Wissen, um dein Liebesglück zu finden und erfüllte Beziehungen aufzubauen.

Quellen

  1. Erste Quelle: Berechnung des Aszendenten – BRIGITTE.de
  2. Zweite Quelle: Aszendent berechnen – BRIGITTE.de
  3. Dritte Quelle: Aszendenten-Check – BRIGITTE.de

Aszendent berechnen

Für die Berechnung des persönlichen Aszendenten werden der genaue Geburtsort und die Uhrzeit der Geburt benötigt. Der Aszendent ist der persönlichste Punkt im Horoskop und zeigt, welches Tierkreiszeichen zum Zeitpunkt der Geburt am östlichen Horizont aufgeht. Dieser Punkt ändert sich etwa alle zwei Stunden, da sich die Erdachse bewegt. Daher ist es wichtig, die genaue Geburtszeit zu kennen.

Um deinen Aszendenten zu berechnen, kannst du verschiedene Wege nutzen. Zum einen kannst du die Geburtszeit in deinem Taufschein, Mutter-Kind-Pass oder der Geburtsurkunde nachschauen. Wenn diese Informationen nicht verfügbar sind, kannst du auch beim Standesamt oder im Gemeindehaus deines Geburtsortes nachfragen. Es ist auch möglich, dass deine Eltern sich an die genaue Uhrzeit erinnern können.

Wenn du weder die genaue Geburtszeit noch den genauen Geburtsort kennst, gibt es dennoch Möglichkeiten, deinen Aszendenten zu ermitteln. Einige Astrologen verwenden standardmäßig 12:00 Uhr als Zeit, was jedoch nicht genau ist, da sich der Aszendent alle zwei Stunden ändert. In diesem Fall könntest du verschiedene Uhrzeiten ausprobieren und überprüfen, welche am besten zu deinem Charakter und deinen Eigenschaften passt.

Was ist ein Haus in der Astrologie?

In der Astrologie werden die „Häuser“ verwendet, um das Horoskop in zwölf Abschnitte zu unterteilen. Jedes Haus steht für ein bestimmtes Entwicklungs- und Bewusstseinsfeld im Leben eines Menschen. Das erste Haus beginnt mit dem Aszendenten und symbolisiert den Anfang und die individuellen Anlagen, die eine Person mitbringt. Der Aszendent ist also der Schnittpunkt des östlichen Horizonts mit der Ekliptik und bestimmt das Zeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt aufgeht.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Aszendenten-Zeichen jedes der zwölf Tierkreiszeichen sein kann, abhängig von Zeit und Ort der Geburt. Durch die Rotation der Erde erhält man zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedliche Projektionsbilder der Tierkreiszeichen, die durch die Häuser erfasst werden. Der Aszendent ist also das Tierkreiszeichen, das zur Geburtszeit im Osten aufgeht.

Der Aszendent und die Persönlichkeit

Der Aszendent spielt eine wichtige Rolle bei der Beschreibung der Persönlichkeit eines Menschen. Während das Sternzeichen das Ich, das eigene Denken und die eigene Persönlichkeit beschreibt, steht der Aszendent für die Reaktion eines Menschen auf seine Umwelt und Mitmenschen. Er zeigt, wie man auf andere wirkt und wie man von anderen wahrgenommen wird. Der Aszendent symbolisiert die Fähigkeiten und Potenziale einer Person und wie diese in der Interaktion mit der Außenwelt genutzt werden.

Der Aszendent ist somit ein wichtiger Punkt in der individuellen Horoskop-Deutung. Gerade im Zusammenhang mit dem Sonnenzeichen können interessante Aussagen über den jeweiligen Menschen gemacht werden.

Der Deszendent und zwischenmenschliche Beziehungen

Dem Aszendenten gegenüber liegt der Deszendent, der das Tierkreiszeichen repräsentiert, das zum Zeitpunkt der Geburt am westlichen Horizont untergeht. Während der Aszendent die individuellen Anlagen und Reaktionen beschreibt, zeigt der Deszendent, was einem Menschen fehlt oder was er in zwischenmenschlichen Beziehungen lernen muss. Er spiegelt wider, wie man mit Dingen umgeht, die einen überfordern, und was man von anderen in Partnerschaften erwartet.

Besonders interessant ist die Betrachtung des Deszendenten innerhalb eines Partnerhoroskops. Er zeigt an, wie man seinen Partner wahrnimmt und mit ihm umgeht und was man hinsichtlich einer glücklichen Partnerschaft noch lernen muss.

Der Aszendent und das Liebesglück

Die Kombination aus Aszendent und Deszendent kann wichtige Erkenntnisse über die Erwartungen an einen Partner und die Kompatibilität in Beziehungen liefern. Der Deszendent steht dem Aszendenten genau gegenüber und gibt Hinweise darauf, welche Eigenschaften man von einem Partner erwartet und welche Beziehungsdynamiken für eine erfüllte Partnerschaft wichtig sind.

Wenn du deinen Aszendenten kennst, kannst du in unserem Artikel „Aszendent und die Liebe“ mehr über deine Traumpartner oder Traumpartnerin erfahren.

Die genaue Berechnung deines Aszendenten kann dir helfen, dich selbst besser zu verstehen, deine Potenziale zu entfalten und in Beziehungen glücklicher zu sein.

QuelleWebsite
Quelle 1Website 1
Quelle 2Website 2
Quelle 3Website 3

Aszendent berechnen: Tipps bei fehlenden Daten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Aszendenten zu berechnen, wenn die genaue Geburtszeit oder der Geburtsort nicht bekannt sind. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

  • 1. Schaue in Familienunterlagen: Vielleicht findest du in Familienunterlagen wie Taufschein, Mutter-Kind-Pass oder Geburtsurkunde den genauen Geburtszeitpunkt. Diese Dokumente können dir wertvolle Informationen liefern.
  • 2. Frage deine Eltern oder Verwandte: Möglicherweise erinnern sich deine Eltern oder Verwandte an die genaue Geburtszeit. Frage sie nach ihren Erinnerungen oder ob sie Aufzeichnungen darüber haben.
  • 3. Suche nach alternativen Quellen: Wenn du die Geburtszeit nicht direkt herausfinden kannst, gibt es auch andere Möglichkeiten. Einige Astrologen verwenden zum Beispiel die Uhrzeit 12:00 Uhr als Schätzung, wenn keine genaue Zeit verfügbar ist. Beachte jedoch, dass dies nicht immer genau ist, da sich der Aszendent alle zwei Stunden ändert.
  • 4. Probiere verschiedene Zeiten aus: Wenn du eine grobe Vorstellung der möglichen Geburtszeit hast, kannst du verschiedene Zeiten durchprobieren, um zu sehen, welche am besten passt. Besprich die Ergebnisse jedoch mit einem Astrologen oder einer vertrauenswürdigen Person, um sicherzustellen, dass die Interpretation korrekt ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Berechnung des Aszendenten ohne genaue Geburtszeit oder Geburtsort nicht so präzise ist wie mit diesen Informationen. Dennoch können die oben genannten Tipps dir helfen, eine Annäherung an deinen Aszendenten zu erhalten und erste Informationen über deine Persönlichkeit zu gewinnen.

„Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Aszendenten zu berechnen, wenn die genaue Geburtszeit oder der Geburtsort nicht bekannt sind.“

Bitte beachte, dass es ratsam ist, für eine genaue Berechnung des Aszendenten professionelle Hilfe von einem Astrologen in Anspruch zu nehmen. Ein erfahrener Astrologe kann dir dabei helfen, deinen Aszendenten basierend auf anderen Faktoren und Hinweisen zu ermitteln.

Die Kenntnis des eigenen Aszendenten und Deszendenten kann wertvolle Einblicke in die Persönlichkeit und Beziehungen eines Menschen geben und das Verständnis für das eigene Horoskop vertiefen.

Die Big 3 Astrologie bezieht sich auf die Sonne, den Mond und den Aszendenten in der Astrologie. Der Aszendent ist das Tierkreiszeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt am östlichen Horizont aufgeht. Er symbolisiert, wie ein Mensch auf seine Umwelt wirkt und von anderen wahrgenommen wird. Der Aszendent gibt Aufschluss über die Reaktionen auf die äußere Welt und wie man mit bestimmten Situationen umgeht. Es ist wichtig zu beachten, dass der Aszendent anhand der genauen Geburtszeit und des Geburtsortes berechnet wird.

Die Begriffsherkunft des Aszendenten lässt sich vom lateinischen Wort „ascendere“ ableiten, was so viel bedeutet wie „aufsteigen“. Der Aszendent ist ein bedeutender Punkt in der individuellen Horoskop-Deutung und kann in Verbindung mit dem Sonnenzeichen interessante Aussagen über die Persönlichkeit eines Menschen liefern.

Der Deszendent hingegen ist das Tierkreiszeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt am westlichen Horizont untergeht. Er beschreibt, was einem Menschen fehlt oder was er noch lernen muss, um seine Potenziale besser einzusetzen. Der Deszendent spielt eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung von zwischenmenschlichen Beziehungen und kann Aufschluss darüber geben, wie man seinen Partner wahrnimmt und mit ihm umgeht.

Die Kombination aus Aszendent und Deszendent kann auch Hinweise auf die Erwartungen an einen Partner geben. Der Aszendenten-Check, der von der BRIGITTE-Astrologin Roswitha Broszath entwickelt wurde, ermöglicht es, die Kombination aus Sternzeichen und Aszendenten zu entdecken und mehr über die Persönlichkeit und Eigenschaften einer Person zu erfahren.

Um den eigenen Aszendenten zu berechnen, sind die genaue Geburtszeit und der Geburtsort erforderlich. Es kann jedoch schwierig sein, diese Informationen zu ermitteln. In solchen Fällen können Alternativen wie die Verwendung der Zeit 12:00 Uhr zur Berechnung des Aszendenten oder die Überprüfung verschiedener Zeitpunkte in Betracht gezogen werden.

Die Kenntnis des eigenen Aszendenten und Deszendenten ist eine wertvolle Ressource, um die Persönlichkeit besser zu verstehen und Beziehungen zu verbessern. Es ist lohnenswert, den eigenen Aszendenten zu berechnen und die Kombination aus Sternzeichen und Aszendenten zu erforschen, um ein tieferes Verständnis für das eigene Horoskop zu erlangen.

FAQ

Q: Was ist die „Meine Big 3 Astrologie“?

A: Die „Meine Big 3 Astrologie“ bezieht sich auf die Sonne, den Mond und den Aszendenten in der Astrologie. Diese drei Elemente bilden die Grundlage für die Analyse eines Horoskops und geben Aufschluss über die Persönlichkeit eines Menschen.

Q: Was ist der Aszendent?

A: Der Aszendent ist das Tierkreiszeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt am östlichen Horizont aufgeht. Er spiegelt wider, wie eine Person auf ihre Umwelt wirkt und von anderen wahrgenommen wird.

Q: Wie wird der Aszendent berechnet?

A: Der Aszendent wird basierend auf der genauen Uhrzeit und dem Geburtsort einer Person berechnet. Es ist wichtig, dass diese Informationen bekannt sind, um den Aszendenten korrekt zu ermitteln.

Q: Was ist der Deszendent?

A: Der Deszendent ist das Tierkreiszeichen, das zum Zeitpunkt der Geburt am westlichen Horizont untergeht. Er gibt Aufschluss darüber, wie eine Person in zwischenmenschlichen Beziehungen agiert und was sie von anderen erwartet.

Q: Wie kann ich meinen Aszendenten berechnen, wenn ich meine genaue Geburtszeit nicht kenne?

A: Wenn die genaue Geburtszeit nicht bekannt ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Aszendenten zu schätzen. Man kann beispielsweise den Durchschnittswert verwenden oder sich anhand bestimmter Ereignisse im Leben eine Schätzung ableiten.

Q: Warum ist es wichtig, den Aszendenten zu kennen?

A: Der Aszendent gibt wichtige Informationen über die Persönlichkeit einer Person, ihre Reaktionen auf die Umwelt und ihre Wirkung auf andere. Die Kenntnis des Aszendenten kann dabei helfen, sich selbst besser zu verstehen und Beziehungen zu verbessern.

Quellenverweise

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert